top of page

Nachfolge durch Familienunternehmer.

schrift.png

Wir bieten ausscheidenden Unternehmern die Möglichkeit ihr Lebenswerk in gute Hände zu übergeben: 

 

Wir sind Unternehmer, die Familienunternehmen in Nachfolgesituation in die Zukunft führen. Dafür erwerben wir die Unternehmensanteile und übernehmen bei Bedarf die Geschäftsführung.

Bühn Background_Wind Solar Laptop.jpeg

unser ansatz

Eine Unternehmensnachfolge ist immer auch eine Umbruchsituation und damit eine Herausforderung, die nur durch vorausschauendes Vorgehen und einen fähigen Nachfolger gemeistert werden kann. Bei Bedarf bringen wir einen geeigneten Nachfolge-Geschäftsführer aus unserem Team ein, der die Geschäftsführung vor Ort nahtlos übernehmen kann.

Unser Fokus liegt auf Unternehmen mit einem nachhaltigen EBIT zwischen

EUR 0,5 Mio. und EUR 4,0 Mio.

Zudem bringen wir uns aktiv in die operative Weiterentwicklung des Unternehmens ein. Dabei sind die Chancen und Herausforderungen bei jedem Unternehmen einzigartig. Beispielsweise:

Professionalisierung des Recruitings

Wie finde ich Mitarbeiter in Märkten mit Fachkräftemangel?

Eröffnung eines zusätzlichen Standortes

Stehen die Risiken der Investition im Verhältnis zu den Chancen?

Intensivierung des Vertriebs

Wie überführe ich den reinen offline-Vertrieb in duale online-offline Vertriebskanäle?

Digitalisierung der Prozesse

Welche Softwaretools nutze ich, um Prozesse zu digitalisieren und Transparenz zu schaffen?

Bei der operativen Weiterentwicklung profitieren wir von unserer breiten Erfahrung aus verschiedenen Branchen und Unternehmen. Zusätzlich greifen wir dafür auf ein starkes Netzwerk aus funktionalen Experten zurück.

ansatz
wkm &.png

unsere werte
seit 1854

WKM Mittelstand ist ein Familienunternehmen dessen Eigentümer-Familien selbst seit über 160 Jahren generationenübergreifend deutsche mittelständische Unternehmen führen.

 

Mit unserer Erfahrung engagieren wir uns heute bei Nachfolgen in erfolgreichen mittelständischen Unternehmen.

  • langfristigkeit
    Wir erwerben die Unternehmensanteile, indem wir unser eigenes Kapital investieren. Dabei halten und entwickeln wir alle unsere Unternehmen langfristig und ohne zeitliche Begrenzung – im Gegensatz zu Finanzinvestoren gibt es bei uns keinen Weiterverkauf der Unternehmen im Familienvermögen.
  • kontinuität
    Wir setzen auf die bestehenden Mitarbeiter und führen den bestehenden Standort weiter. Kontinuität ist für uns ein kritischer Faktor für eine gelungene Nachfolge, da die Erfolgsfaktoren der Vergangenheit auch für eine gute Zukunft stehen.
  • eigenständigkeit
    Jedes unserer Unternehmen wird eigenständig weitergeführt und nicht in einen Verbund integriert. So stellen wir sicher, dass die Unternehmens-Identität bewahrt wird und jedes Unternehmen seine eigenen Stärken frei ausspielen kann.
  • pragmatismus
    Uns ist es wichtig, dass die Unternehmensübergabe nicht Ihr operatives Geschäft beeinträchtigt. Wir sind selbst Unternehmer und können alle Entscheidungen zum Unternehmenskauf pragmatisch und schnell treffen.
  • diskretion
    Wir wissen um die Tragweite einer Nachfolgeentscheidung. Alle Gespräche, die Sie mit uns führen bleiben stets streng vertraulich. Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
werte
team

unser team

Konrad Bänziger

Konrad Bänziger ist Beirat der WKM Mittelstand. Herr Bänziger ist ehemaliger Geschäfts- und Gründungspartner einer international führenden Unternehmensberatung für Supply Chain Management und verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Supply Chain, Einkauf, Logistik und Produktion in einer Vielzahl von Branchen. Zuvor war Herr Bänziger Geschäftsführer und Gesellschafter eines führenden Lebensmittelunternehmens mit über EUR 100 Mio. Umsatz, das über drei Generationen von der Familie aufgebaut und geführt wurde. Mit Herrn Bänziger entwickelte sich das Unternehmen zu einem der deutschen Marktführer und internationalisierte seine Geschäftstätigkeit. Herr Bänziger hält ein Diplom in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen.

konrad grey.jpg
max grey.jpg

Maximilian Singh

Maximilian Singh ist Geschäftsführer und Gründer der WKM Mittelstand. Zuvor war Herr Singh als Gesellschafter von verschiedenen mittelständischen Unternehmen in der Geschäftsführung aktiv. Dabei reichen seine Erfahrungen in Branchen wie Industrie, Industrieservices, Gesundheitswesen, Pharma und Energie. Als Leiter der Finanzabteilung gestaltete Herr Singh die strategische Transformation eines europäischen Weltmarktführers mit EUR 300 Mio. Umsatz und über 1.500 Mitarbeitern. Bei der Nachfolgelösung eines führenden Textilunternehmens übernahm Herr Singh Unternehmensanteile und gestaltete die langfristige strategische Ausrichtung als Beirat des Unternehmens. Herr Singh hält einen M.Sc. in Finance von der London School of Economics (LSE).

Christoph Bänziger

Christoph Bänziger ist Geschäftsführer und Gründer der WKM Mittelstand. Zuvor hat Herr Bänziger die Nachfolge eines markführenden mittelständischen Software Unternehmens in der operativen Geschäftsführung gestaltet. Dabei hat Herr Bänziger die Nachfolge erfolgreich umgesetzt und die Zukunftsausrichtung des Produkt- und Technologieportfolios eingeführt und in Wachstum übersetzen können. Als Leiter Unternehmensentwicklung eines internationalen Industrieautomationsunternehmens hat Herr Bänziger die Europäische Division aufgebaut und geleitet. Herr Bänziger hält einen B.Sc. in Mathematik vom Imperial College London und einen M.Sc. in Finance and Risk von der London School of Economics (LSE).

christ grey.jpg

Nachfolge durch Familienunternehmer.

bottom of page